Datenschutzerklärung für Cookies
Erfahren Sie, wie thalyrosqueni.sbs Tracking-Technologien verwendet und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Darüber hinaus verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
Seit Januar 2025 haben wir unsere Tracking-Praktiken weiter verfeinert, um Ihnen mehr Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies basierend auf ihrem Zweck und ihrer Funktionalität.
Arten von Cookies auf thalyrosqueni.sbs
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unverzichtbar. Sie ermöglichen die Anmeldung, Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Fortschritt in Kursen und personalisierte Einstellungen für eine optimierte Lernerfahrung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen, welche Kursbereiche am beliebtesten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Lernmöglichkeiten zu zeigen, die Ihren Interessen entsprechen.
Cookie-Verwaltung und Ihre Rechte
Status: Cookies aktuell akzeptiert
Wichtiger Hinweis: Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind. Dazu gehören Session-Cookies, Sicherheits-Cookies und technische Cookies für die Navigationsfunktionalität.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Einstellungen:
Chrome: Einstellungen →
Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere
Website-Daten
Firefox: Einstellungen →
Datenschutz & Sicherheit → Cookies und
Website-Daten
Safari: Einstellungen →
Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Detaillierte Cookie-Informationen
Cookie-Name | Zweck | Kategorie | Speicherdauer |
---|---|---|---|
domain_session | Aufrechterhaltung der Benutzeranmeldung | Essenziell | Session |
csrf_token | Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery | Essenziell | 24 Stunden |
user_preferences | Speicherung von Benutzereinstellungen | Funktional | 1 Jahr |
analytics_id | Verfolgung der Webseitennutzung | Analytisch | 2 Jahre |
marketing_consent | Speicherung der Marketing-Zustimmung | Marketing | 1 Jahr |
Drittanbieter-Services
Einige der auf thalyrosqueni.sbs verwendeten Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, bessere Services anzubieten:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns, das Lernerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Google Analytics setzt Cookies, um wiederkehrende Nutzer zu identifizieren und Nutzungsmuster zu analysieren.
Alle Analysedaten werden anonymisiert verarbeitet. IP-Adressen werden gekürzt und persönliche Informationen werden nicht an Drittanbieter weitergegeben.
Datenaufbewahrung und Löschung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben festgelegte Ablaufzeiten, die in der obigen Tabelle aufgeführt sind.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Cookie-Daten zu verlangen. Wenden Sie sich dazu an unser Datenschutzteam unter der unten angegebenen Kontaktadresse.
Fragen zum Datenschutz?
Johannisallee 21, 04103 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 2202 957196
E-Mail: info@thalyrosqueni.sbs
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu ändern, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitgeteilt, falls Sie für Updates angemeldet sind.